Für die zwei Doppeleinfamilienhäuser und das Einfamilienhaus im Kanton Thurgau wählte die Bauherrschaft eine Eisenring-Fassade. Dank dem ökologischen Baustoff Holz und der Fassadeneinheit der drei Häuser entsteht ein homogenes Bild in der ländlichen Umgebung.
Die hier angewendete Behandlung colorshield® vorvergraut imitiert die natürliche Vergrauung. Bei bewitterten Flächen löst die natürliche Vergrauung die künstliche allmählich ab. Für die Bauherrschaft hat dies den Vorteil, dass sie schon von Anfang eine gleichmässig graue Fassade hat. Allfällige Farb-differenzen zwischen bewitterten und unbewitterten Flächen sind auch nach Jahren geringer.
«Die vorvergrauten Fassaden sind schön und praktisch. Der Unterhaltsaufwand dieser Fassaden ist während der gesamten Lebensdauer sehr gering.»
Axel Zierdt, Projektleiter Kaufmann Oberholzer AG
Ein weiterer Vorteil der Farbbehandlung colorshield® vorvergraut ist deren Unterhalt. Die Fassade muss nicht nachgestrichen werden, da die natürliche Vergrauung durch die künstliche Vorvergrauung vorweggenommen wird. Die Unterhaltsaufwände sind wesentlich kleiner.
80% der Fassaden werden aus heimischer oder nordischer Fichte erstellt. Diese Fassade ist aus nordischer Fichte, welche gegenüber der heimischen Variante, kleinastiger und feinjähriger daherkommt.