Am Westrand von Embrach steht die Überbauung Rägeboge. Sieben unterschiedliche Häuser bieten ebenfalls so unterschiedliche Wohngelegenheiten für alle Generationen.
Die Fassaden der sieben Häuser stammen von Eisenring. Ein spannendes und farbenfrohes Projekt, das für ein durchmischtes, lebendiges Quartier sorgt.
Die Fassade wurde aus Schweizer Weisstanne hergestellt. Die Weisstanne wirkt durch die wenigen Äste sehr schlicht. Die Bauherrschaft wählte zudem eine Wechselfalzschalung mit der Oberfläche sägeroh.
«Bei der Material- und Farbwahl spielten ökologische Aspekte eine wichtige Rolle.»
Susanne Büchi und Patricia Lehner, Architektinnen
Das Rohmaterial wurde in der Länge keilverzinkt. So sind Fassadenbretter bis zu 9.20 Meter entstanden.
Die Schalung wurde mit Schlammfarbe in unterschiedlichen Farbtönen veredelt. Die diffusionsoffene lösungsmittelfreie Emulsionsfarbe auf Wasserbasis bietet eine ästhetische und ökologische Lösung mit wenig Unterhalt. Durch den Schlussanstrich auf der Baustelle durch den Maler wurde die bestmögliche Oberflächenqualität erreicht.