Navigation überspringen
  • Leistungen
 
Navigation überspringen
  • Anwendungen

    Fassaden

    Täfer

    Terrassen

  • Veredelung

    Astkosmetik

    Aquashield

    Colorshield

    Kappsäge

  • Fertigung

    Fertigung

  • Holzhandel

    Holzhandel

  • Referenzen

    Referenzen

 
 Logo  Logo
Navigation überspringen
  • Unternehmen
 
Navigation überspringen
  • Eisenring

    Portrait

    Team

    Jobs

  • Informationen

    FAQ

    Downloads

    Aktuelles

  • Referenzen

    Referenzen

  • Kontakt

    Kontakt

 
Navigation überspringen
  • Leistungen
 
Navigation überspringen
  • Unternehmen
 
Navigation überspringen
  • Anwendungen

    Fassaden

    Täfer

    Terrassen

  • Veredelung

    Astkosmetik

    Aquashield

    Colorshield

    Kappsäge

  • Fertigung

    Fertigung

  • Holzhandel

    Holzhandel

  • Referenzen

    Referenzen

 
Navigation überspringen
  • Eisenring

    Portrait

    Team

    Jobs

  • Informationen

    FAQ

    Downloads

    Aktuelles

  • Referenzen

    Referenzen

  • Kontakt

    Kontakt

 

Wellen - nicht nur im Wasser

Im Hallenbad Tivoli in Spreitenbach können die Badegäste unbeschwerte Stunden geniessen. Die wellenförmige Decke aus Weisstannenholz sorgt für eine warme Atmosphäre und wird mit einer indirekten Beleuchtung ins richtige Licht gesetzt.

Weiterlesen Wellen - nicht nur im Wasser

Vorvergraute Fassade mit Pepp!

Rote Läden, anthrazite Fensterverkleidungen und eine vorvergraute Holzfassade verleihen dem Einfamilienhaus einen lässigen Look! Die Holzfassade stammt von Eisenring – eine Sichtnutschalung behandelt mit dem Vorvergrauungston Perlmutt 30.

Weiterlesen Vorvergraute Fassade mit Pepp!

Heimische Weisstannendecke

Eine Stiftung im Kanton Zürich sorgt mit ihren Einrichtungen für Lebensqualität und fördert die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung. Besonders in den Schulungsräumen und Theraphiebädern spielt das Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Eisenring durfte für dieses Objekt eine heimische Weisstannendecke liefern, welche zur angenehmen Atmosphäre einen grossen Beitrag leistet.

Weiterlesen Heimische Weisstannendecke

Der Natur nachempfunden

Geschuppt wie ein Tannzapfen! Bei diesem schönen Objekt in Winterthur wurde eine Wechselfalzschalung eingesetzt. Die Längsstösse der Fassadenbretter wurden abgestuft und überlappt.

Weiterlesen Der Natur nachempfunden

Modern, natürlich und einzigartig!

Die Natürlichkeit des Werkstoffes Holz war bei diesem Objekt der Bauherrschaft sehr wichtig. Das spürt man. Fassade, Terrasse und auch Innenausbau wurden mit Holz von Eisenring gefertigt. Ganz natürlich – ohne Oberflächenbehandlungen.

Weiterlesen Modern, natürlich und einzigartig!

Steg aus Accoya

Dieser öffentliche Steg aus Accoya ist anzutreffen in Hurden, einer Insel im Zürichsee am Seedamm von Rapperswil zwischen Pfäffikon SZ und Rapperswil SG. Der Holzsteg integriert sich super in die grüne Umgebung und bietet auch im Sommer den Barfuss-Gästen einen hohen Komfort.

Weiterlesen Steg aus Accoya

Praktische Innenhofverkleidungen aus Thermo-Esche

Die Sitzbänke aus Thermo-Esche dienen als Verkleidung von Lüftungsschächten einer Tiefgarage und bieten zugleich angenehme Sitzgelegenheiten.

Weiterlesen Praktische Innenhofverkleidungen aus Thermo-Esche

Bunte Holzfassade

Die Fischenrüti liegt an der Fischenrütistrasse, zwischen Zürich- und Zugersee, auf einer der obersten Geländeterrassen in Horgen. Sie ist ein Ensemble des ehemaligen gleichnamigen Bauernhofes mit einem Wohnhaus und zwei Scheunen. Die umgebaute Scheune und Remise ist ein Ort des Zusammentreffens für Menschen und sorgt mit der knalligen Farbe für einen absoluten Hingucker.

Weiterlesen Bunte Holzfassade

Schönes Wohnen im Alter

Im Zentrum von Herisau, in unmittelbarer Nähe vom Spital befindet sich der Rosenaupark mit attraktiven Alterswohnungen und drei Gemeinschaftspraxen. Die Fassade wurde aus Weisstannenholz mit einer Hoch-Tief Schalung und einer strukturfeinen Oberfläche ausgeführt. Dadurch bekommt sie eine gewisse Tiefenwirkung und verleiht den Wohnungen einen natürlichen Charme.

Weiterlesen Schönes Wohnen im Alter

Das Wohnzimmer nach Draussen verlegt

Die Accoya-Terrasse dieses Einfamilienhauses vergrössert den Lebensraum und schafft eine natürliche Verbindung von innen nach aussen. Die integrierte Feuer- und Wasserstelle sowie die integrierte Beleuchtung machen die Stunden auf der Terrasse besonders genussvoll.

Weiterlesen Das Wohnzimmer nach Draussen verlegt

Raffinierte Fassadenveredelung

Im Westen der Stadt St. Gallen, gegenüber dem historischen Schlössli Haggen findet man die Überbauung Schlösslipark. Fünf Mehrfamilienhäuser überzeugen mit einer modernen Architektur. Massgebend dafür ist auch die Holzfassade in Schweizer Fichte, die wir für die Firma Blumer-Lehmann AG behandeln durften.

Weiterlesen Raffinierte Fassadenveredelung

Erholung auf
2502 M.ü.M.

Das Berggasthaus «Alter Säntis» liegt circa zwei Gehminuten von der Bergstation der Säntisbahn entfernt. In geschützter Lage und mit traumhafter Aussicht laden die herrliche Terrasse und das schöne Berggasthaus zum Verweilen ein. Die Gästezimmer sind liebevoll eingerichtet und ideal für eine Nacht an der frischen Alpenluft. Das Deckentäfer, welches bei uns in Gossau produziert wurde, machen die Zimmer besonders gemütlich.

Weiterlesen Erholung auf
2502 M.ü.M.

Ein Ort zum Verweilen

Im Herzstück des Pflegezentrum Senevita Wisental in Abtwil lädt das öffentliche Tagesrestaurant zu einem feinen Café oder Mittagessen ein. Die Decke aus Weisstannen Akustikleisten sorgt im stilvoll eingerichteten Restaurant für eine gemütliche Atmosphäre.

Weiterlesen Ein Ort zum Verweilen

Kilometerweise Weisstannen-Latten verbaut!

Über 1500 Quadratmeter Schalung und 20 Kilometer Latten wurden bei diesen drei Mehrfamilienhäusern verbaut. Die keilgezinkten Latten weisen eine Länge von 10.5 Metern auf. Die Grossüberbauung wirkt trotz dieser Dimensionen leicht und modern.

Weiterlesen Kilometerweise Weisstannen-Latten verbaut!

Natürliche Verbindung von innen nach aussen

Cham liegt am Nordufer des Zuger Sees in der Region Ennetsee. Am Siedlungsrand und doch zentral gelegen findet man die Wohnüberbauung Moos-Cham. Mit den heim. Douglas Terrassendielen von Eisenring wird von modernen Wohnungen eine natürliche, ökologische Verbindung in die Natur geschaffen.

Weiterlesen Natürliche Verbindung von innen nach aussen

Zwischen Apfelbaum und Gemüsefeld

Für die zwei Doppeleinfamilienhäuser und das Einfamilienhaus im Kanton Thurgau wählte die Bauherrschaft eine Eisenring-Fassade. Dank dem ökologischen Baustoff Holz und der Fassadeneinheit der drei Häuser entsteht ein homogenes Bild in der ländlichen Umgebung.

Weiterlesen Zwischen Apfelbaum und Gemüsefeld

Modernes Holzkleid

Schlicht und modern. Die feine Optik dieses Mehrfamilienhauses wird durch eine Fassadenschalung mit Mittelnut-Profil von Eisenring erreicht. Die Spezialoberfläche strukturfein gibt der Fassade zudem einen gestalterischen Feinschliff.

Nicht nur schön, auch praktisch. Die vertikale Schalung ist konstruktiv gesehen die beste Lösung. Es gibt keine liegenden Flächen, dadurch kann das Wasser ungehindert ablaufen.

Weiterlesen Modernes Holzkleid

Wirkungsvoll in Szene gesetzt

Lebendig und frisch! Das neue Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude der Firma Braun AG aus Gossau wurde aus vorgefertigten Holz-Modulen gebaut. Die Fassade aus Schweizer Weisstanne zeigt sich durch 17 verschiedene Dimensionen in der Tiefe sehr dynamisch.

Weiterlesen Wirkungsvoll in Szene gesetzt

Musik für die Sinne

Die perfekte Verschmelzung von Funktion und Design: Im Musikzimmer der Schule Rütiwis in Zollikerberg wurden die Innendecke aus heimischer Lärche von Eisenring eingebaut – ideal für die Verbindung von akustischen Bedingungen mit einer lernfördernden visuellen Wirkung.

Weiterlesen Musik für die Sinne

Entspannung für die Gäste

Mit der fachkundigen Beratung und dem Holz von Eisenring entstanden wunderschöne kleine Inseln der Entspannung. Das Holz von Eisenring trägt dazu bei, dass sich die Gäste des Wellnesshotels Stoos so richtig wohl fühlen und erholen können.

Weiterlesen Entspannung für die Gäste

Holz bringt Menschen zusammen

In einer entspannten Umgebung neue Menschen kennenlernen, mit der Familie die frische Luft geniessen oder sich mit Freunden treffen: Die Begegnungszone aus Accoya lädt dazu ein – direkt vor der Haustüre. Im Aussenbereich der Wohnsiedlung Glattpark.

Weiterlesen Holz bringt Menschen zusammen

Design, Dynamik und Daheim

Eine verspielte Fassade, grosszügige Balkone und einladende Terrassen: Die nordische Fichte von Eisenring heisst die Bewohner, die Besucher und die Betrachter eines Mehrfamilienhauses in Pfäffikon willkommen und sorgt für ein angenehmes Gefühl von Geborgenheit und Heimat.

Weiterlesen Design, Dynamik und Daheim

Funktion und Ästhetik vereint

Ein positives Einkaufserlebnis beginnt bereits am Eingang. Darum ist es kein Zufall, dass der neue Eingangsbereich beim Coop Aadorf mit einer Lamellen-Konstruktion aus Accoya von Eisenring die Kundschaft freundlich begrüsst und zu einem gemütlichen Einkaufsbummel einlädt.

Weiterlesen Funktion und Ästhetik vereint

Die Kunst der Spielfreude

Kinder lieben die Bewegung, Eltern die Erholung. Und genau dies bieten die neuen Kletter- und Sitzelemente auf dem Hof der Schule Staudenbühl. Die aus Accoya gefertigten Objekte animieren zu spannenden Abenteuern und erholsamen Momenten.

Weiterlesen Die Kunst der Spielfreude

Ein Ort der Ruhe

Durchatmen und erholen: Dies bietet der grosszügige Pavillon im Garten eines Einfamilienhauses. Mit hochwertigem Holz von Eisenring und viel Liebe zum Detail lädt die liebevolle Rückzugsoase zum gemütlichen Beisammensein ein oder bietet den perfekten Rahmen für ruhige Momente.

Weiterlesen Ein Ort der Ruhe

Neue Entspannungs-Lounge

In gemeinsamer Arbeit mit seinem Sohn hat der langjährige Eisenring-Mitarbeiter Felix Breitenmoser den Estrich seines Hauses in eine gemütlich eingerichtete Erholungs-Lounge mit Bar, Fitnessraum und Gästezimmer umgebaut – dank seinem Fachwissen und dem hochwertigen Holz von Eisenring.

Weiterlesen Neue Entspannungs-Lounge

Sommer, Sonne und Holz

Von der grossen Liegefläche bis zum einfachen Geländer – in Tennwil im Arbeiterstrandbad entspannt den Sommer geniessen. Die Arbeit der Bühlmann AG sorgt mit dem Holz von Eisenring für eine ruhige, fröhliche und genüssliche Badestimmung, die zum Verweilen einlädt.

Weiterlesen Sommer, Sonne und Holz

Jetzt Kontakt aufnehmen.

info@eisenring.ch
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Achtung: Dateigrösse bei Upload darf maximal 25 MB betragen.

Navigation überspringen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
 

© 2022 Gebr. Eisenring AG

  • Flawilerstrasse 18
  • CH-9200 Gossau
  • Tel. 071 388 19 00
  • info@eisenring.ch
  • Öffnungszeiten
  • Mo bis Fr 7.00 bis 12.00 Uhr
  • 13.15 bis 17.15 Uhr (Fr bis 17.00 Uhr)
Newsletter abonnieren

Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.