Kappsäge

Kappsäge

Kosten und Qualität müssen auch am Bau optimiert werden! Um der digitalen Planung am Bau gerecht zu werden, haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern die innovative Optimierungskappsäge entwickelt.

Fassadenschalungen, Terrassendielen, Latten und weitere Hobelwaren bieten wir auf den halben Millimeter genau gekappt an. Stücklisten vom CAD-Programm können direkt digital eingelesen werden und so kann hocheffizient gekappt werden. Sie erhalten das Schnittholz verpackt und montagebereit geliefert.

Rechenbeispiel — 

Unser Rechenbeispiel zeigt Ihnen, wie Sie bis zu 35 % Ihrer Zeit sparen – und unter dem Strich bares Geld. Das Beispiel basiert auf einem realisierten Objekt wie nebenbei abgebildet.

Vorteile —

Präzision

Unsere Optimierungskappsäge kappt das Risiko von Messfehlern – sauber, rechtwinklig und auf +/- 0.5 mm genau.

Beständigkeit und Optik

Unser Schnittholz überzeugt mit einem homogeneren Gesamtbild und erhöhter Langlebigkeit – dank unserer einzigartigen Astkosmetik. Mehr erfahren Sie auf www.astkosmetik.ch

Optimierung

Auf Wunsch werden Fehler im Holz herausgekappt. Dies reduziert das Verschnitt- und Ausschussvolumen erheblich und das Material muss vor Ort nicht mehr auf Fehler untersucht werden.

Ordnung

Nach der Kappung wird auf Wunsch jedes Stück stirnseitig beschriftet und anschliessend sauber in nach Länge sortierten Paketen verpackt. Es kann sofort mit der Montage begonnen werden.

Effizienz

Weil der Grossteil der Vorbereitungen im Hause Eisenring stattfindet, haben Sie weniger Baustellenstunden und die Arbeitskapazität Ihrer Fachkräfte steht für Anderes zur Verfügung. Unproduktive Hin- und Rückfahrten zum Beispiel werden so wesentlich reduziert.

Fragen und Antworten

Was genau macht die Optimierungskappsäge?

Die Optimierungskappsäge kappt fertig behandelte oder unbehandelte Hobelwaren rechtwinklig auf den halben Millimeter genau. Am einfachsten ist es, wenn die Stückliste aus dem CAD-Programm exportiert und von uns in die Maschine digital eingelesen wird. Das Mass nehmen am Bau sowie das Kappen vor Ort fällt weg.

Ist es preislich attraktiv, fertig gekappte Produkte bei Eisenring zu beziehen?

Für die Kappung wird ein Mehrpreis verlangt. Durch die erhöhte Effizienz kann unter dem Strich bis zu 35% Zeit und bis zu 20% Kosten gespart werden. Unser Rechenbeispiel zeigt Ihnen das Sparpotenzial in jedem einzelnen Prozessschritt.

Wie können auf dem Bau die Bretter dem richtigen Platz zugeordnet werden?

Die optimierungsgekappten Täfer werden auf Wunsch stirnseitig beschriftet. Diese werden dann in sauber gebunden Paketen angeliefert.

Lohnt es sich, die Bretter auch gekappt zu beziehen, wenn das genaue Mass nicht bekannt ist?

Ja. In diesem Fall empfehlen wir, die Täfer mit einem sicheren Zumass zu bestellen. So haben Sie trotzdem den Vorteil von der sauberen Kappung. Das heisst, keine Stirnrisse, weiterverwendbarer sauberer Schnitt, weniger Holzabfall, usw.