Teilstrassenplan Buchenstrasse, Lenggenwil
Projekt- Kurzbeschrieb
Die Dimension der Buchenstrasse ist wegen der geringen Strassenbreite heute nicht optimal. So können beispielsweise nicht zwei LKW auf der Strasse kreuzen sondern müssen über die Vorplätze der Liegenschaften fahren. Mit dem Ausbau der Buchenstrasse werden zwar die jeweiligen Vorplätze der angrenzenden Liegenschaften kleiner, dafür wird eine genügend breite und für alle Benützer sicherere Strasse geschaffen.
Das Projekt umfasst die folgenden Neubauteile:
- Sanierung der bestehenden Buchenstrasse
- Aufweitung Einlenker in die Kantonsstrasse
- Wendeanlage für LKW auf dem Grundstück der Gebr. Eisenring AG
- Strassenverbreiterung im nordöstlichen Bereich von 4.90m auf 6.50m
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten werden rechnerisch so aufgeteilt, dass die Gemeinde den Sanierungsanteil und die angrenzenden Grundeigentümer den Neubauteil des Strassenprojektes übernehmen.
- Gesamtkosten, gem. Kostenschätzung vom 16.10.15: ca. Fr. 472'000.00
- Anteil Gemeinde: 45% ca. Fr. 212'400.00
- Anteil alle Grundeigentümer: 55% ca. Fr. 259'600.00
Projektablauf
- Okt. 2013 bis Jan. 2014
Es wurden drei Workshops, initiiert und mitfinanziert durch die Gebr. Eisenring AG, mit den Anstössern durchgeführt. Dabei wurden diverse Erschliessungsvarianten geprüft und diskutiert. - 2015
Die Firma NRP Ingenieure AG entwickelte im Auftrag der Gemeinde ein Strassenprojekt. Als Grundlage diente das Resultat aus dem Workshop. - Sept. und Okt. 2015
Die ausgearbeiteten Strassenprojekte wurden den Anstössern der Buchenstrasse vorgestellt. Die Anstösser haben sich zusammen mit Gemeinde, Raumplaner und Strassenplaner für eine Variante entschieden. Die grosse Mehrheit steht hinter dem gewählten Strassenprojekt. - 15. Oktober 2015
Der Gemeinderat hat dem Teilstrassenplan Buchenstrasse an der Sitzung vom 15. Oktober 2015 zugestimmt und ihn danach öffentlich aufgelegt. - 12. August 2016
Der Gemeinderat hat die drei eingereichten Einsprachen abgelehnt. Anschliessend wurden Rekurse eingereicht. - 27. Juni 2017
Begehung mit allen Beteiligten vor Ort unter Federführung des Kantons.
Weiteres Vorgehen
- Rekursentscheide abwarten
- anschliessend Baubewilligungsverfahren
Projektverfasser
- Bauherrschaft Gemeinde Niederhelfenschwil
- Strassenplanung NRP Ingenieure AG, Amriswil
- Raumplanung Strittmatter Partner AG, St. Gallen
Gossau, 27. Juni 2017